Über Demenz
Hilfsmittel
Aktuelles
Kontakt
0664 884 55 222
Dieser Wegweiser hilft Ihnen, in den verschiedenen Phasen der Demenz Informationen und Anlaufstellen in der Steiermark zu finden. Die Kontaktdaten der Institutionen werden regelmäßig aktualisiert und erweitert.
Arztpraxen und Diagnostikzentren in Ihrer Nähe finden.
Zentren und Angebote, die Ihnen helfen, den Alltag mit Demenz zu bewältigen.
Beratungs- und Unterstützungsangebote für Angehörige von Menschen mit Demenz finden.
Therapeutische Einrichtungen, die über Medikation hinaus Lebensqualität fördern.
Beratungsstellen für rechtliche und finanzielle Fragen rund um das Thema Demenz.
Informationen zur Notfallvorbereitung und zu Krankenhäusern in Ihrer Nähe.
Tageszentren und mobile Pflege, die Angehörige entlasten und Abwechslung bieten.
Wohn- und Pflegeheime, die langfristige Betreuung ermöglichen.
Erfahren Sie mehr über Demenz und ihre Symptome
Demenz ist ein Oberbegriff für krankhafte Veränderungen des Gehirns, welche sowohl das Erinnerungsvermögen als auch das Verhalten und das soziale Leben der Betroffenen beeinflussen.
Es gibt verschiedene Anzeichen und Symptome, die auf eine mögliche Demenzerkrankung hinweisen können.
Ein Überblick über primäre und sekundäre Demenzen und ihre spezifischen Ursachen.
Eine Diagnose gibt Gewissheit über das Vorliegen einer Demenzerkrankung und ist die Basis für zukünftige Schritte und die weitere Lebensplanung.
Frühzeitig Vorsorge zu treffen ist wichtig, um mit An- und Zugehörigen intensiver über die eigenen Wünsche für eine spätere Phase sprechen zu können.
Ein gesunder Lebensstil, soziale Aktivitäten und geistige Stimulation können das Risiko, an Demenz zu erkranken, deutlich senken.