Kommunikation ohne Sprache? Impulse zur nonverbalen Kommunikation bei Menschen mit Demenz

Katharina Schoene MEd M.A | Nonverbale, lebendige Kommunikation mit Menschen mit Demenz

3.7.2025

|

18:00

Kommunikation ohne Sprache? Impulse zur nonverbalen Kommunikation bei Menschen mit Demenz

Katharina Schoene MM.A. ist klinische Seelsorgerin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Menschen mit Demenz und mit Behinderung. In ihrem Vortrag spricht sie darüber, dass Demenz (und auch andere neurologische Phänomene) häufig Rückzug bedeutet. Oft haben An- und Zugehörige das Gefühl, die Menschen durch sprachliche Interaktion nicht mehr zu erreichen. Dieser Vortrag gibt einen Einblick darin, wie dennoch eine kommunikative Brücke eröffnet werden kann. Außerdem wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten der nonverbalen lebendigen Kommunikation mit Menschen mit Demenz möglich sind.

Katharina Schoene MEd M.A., arbeitet als klinische Seelsorgerin im Krankenhaus und in Pflegeeinrichtungen und hat sich auf die Begleitung von Menschen im Alter und mit Demenz spezialisiert. Sie ist Psychotherapeutin und zertifizierte Validationsanwenderin nach Feil.

Wo: Krankenhaus der Elisabethinen, Standort II in der Bergstraße 27, 8020 Graz-Eggenberg
Vortragssaal im Erdgeschoss

Wann: 18.00 Uhr

Parkplätze sind am Areal vorhanden. Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinie 62 (Göstingerstraße/UKH), Straßenbahn Linie 1 (Alt-Eggenberg)

Der Vortrag ist kostenlos. Anmeldungsformular siehe unten.

Fotocredit: Moa Janes_Laloki Studio & Design

Weitere Verantstaltungen

Informieren, austauschen, unterstützen – hier finden Sie Veranstaltungen und Angebote zum Thema Demenz in der Steiermark.

Blog Img
Fortbildungen
Demenz und Sucht – eine schwierige Verbindung für Betreuung und Pflege

Wie beeinflussen sich Demenz und Sucht gegenseitig? Weiterbildung mit praktischen Anregungen und hilfreichem Wissen dazu.

Blog Img
Fortbildungen
Zertifikatslehrgang "Sehen, Verstehen, Tun! Demenzbetreuung angstfrei"!

Lehrgang mit aktuellem Wissen über Demenz, praktischen Hilfestellungen und Tipps für Resilienz.

Blog Img
Veranstaltungen
Durch Musik in Verbindung bleiben mit Menschen mit Demenz

Dr.in Claudia Knabe | Musik bietet eine einzigartige Möglichkeit, mit Menschen mit Demenz in Beziehung zu treten – jenseits von Worten, über Emotion und Erinnerung. In diesem Vortrag erhalten Sie Einblicke in musiktherapeutische Zugänge.